Dymond Outrunner W50F1 610 von Staufenbiel

Bei Leistungen bis 1Kw ist der Outrunner W50F1 610 für Kunstflugmodelle bis 3,5Kg geeignet. Kunstflugzeuge mit einer Spannweite von 1,4m sind mit diesem Motor und 5s Lipos sehr gut Motorisiert. Ich habe diesen Motor in meiner von Kyosho bei einem Gewicht von weniger als 2,5Kg eingesetzt. Das Modell ist damit besser als mit einem guten 8,5 ccm Motor Motorisiert. Die Temperatur des Motors bleibt in diesem Modell unter 50°C, was auf einen akzeptablen Wirkungsgrad schließen lässt, Vollgas ist nur zum Angeben nötig.

Outrunner W50F1 610 (307g)
wurde mit einem Dymond Master 80 betrieben.
APC-E
2 Blatt
12"x6"
APC-E
2 Blatt
13"x6,5"
Angeschlossen an X-Cell 5s1p 3200er
Belastbar mit 20c
Aus dem Jahr 2006
Drehzahl 10450 9700
Standschub 2,9Kg 3,9Kg
Ampeere 42A* 58A*

 





 

 

 

Zum Messen des Standschubes wurde eine Zugwage am Heck des Modells angebraucht. Zum Messen des Stroms verwende ich ein Zangenamperemeter von Graupner.
*Voll geladener Akku
**benutzter Akku

Dymond Outrunner W50F1 610 mit Kompletten Zubehör Dymond Outrunner W50F1 610 an Kyosho Motorträger angeschraubt Outrunner W50F1 610 von Staufenbiel
Dymond Outrunner W50F1 610 mit Kompletten Zubehör Dymond Outrunner W50F1 610 an Kyosho Motorträger angeschraubt Der Outrunner an einer Oxalys EP von Kyosho